
Künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik – Teil 4 – Prozessoptimierung
Im ersten Teil der Reihe sind wir bereits auf die automatisierte Inspektion von Bauteilen und die Vorhersage von Wartungsarbeiten eingegangen.
Im ersten Teil der Reihe sind wir bereits auf die automatisierte Inspektion von Bauteilen und die Vorhersage von Wartungsarbeiten eingegangen.
Im ersten Teil der Reihe sind wir bereits auf die automatisierte Inspektion von Bauteilen und die Vorhersage von Wartungsarbeiten eingegangen.
Im ersten Teil der Reihe sind wir bereits auf die automatisierte Inspektion von Bauteilen und die Vorhersage von Wartungsarbeiten eingegangen.
Die Fertigungstechnik hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, nicht zuletzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Ein
In der Fertigungstechnik hat die automatisierte Inspektion von Bauteilen einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen.
In den letzten Jahren hat sich die Qualitätssicherung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert. KI ermöglicht eine effiziente,
Am 16.11.23 fand der erste Open Lab Day im Newtonbau der TU Ilmenau statt. Nach der Begrüßung und Vorstellung des
KI in der Qualitätskontrolle Die fortschreitende Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in diversen Branchen eine transformative Wirkung
Die bereits bestehende Kooperation einzelner Fachgebiete mit der Jenoptik AG soll in Zukunft auch auf Themen der Künstlichen Intelligenz ausgeweitet
Ein kleines Highlight steht bevor: am 17. Oktober 2023 wird Jun.-Prof. Dr. Elena Freisinger auf der diesjährigen elmug4future Konferenz in