Optimierung des Lagenaufbaus und der Orientierung für die lastgerechte Auslegung von Verbundbauteilen

Kurzbeschreibung Der Demonstrator umfasst die Optimierung des Lagenaufbaus und der Optimierung eines Sitzschalenbauteils im Fügen durch Urformen. Dabei handelt es sich um ein Verbundbauteil aus unidirektionalen Furnierstreifen als Verstärkungsmaterial und […]
Optimierung des Lagenaufbaus und der Orientierung für die lastgerechte Auslegung von Verbundbauteilen

Kurzbeschreibung Der Demonstrator umfasst die Optimierung des Lagenaufbaus und der Optimierung eines Sitzschalenbauteils im Fügen durch Urformen. Dabei handelt es sich um ein Verbundbauteil aus unidirektionalen Furnierstreifen als Verstärkungsmaterial und […]
Kontrolle der Verbundbauteilqualität im Spritzgießprozess

Kurzbeschreibung Der Demonstrator umfasst das Umspritzen eines Metalleinlegers mit einem Kunststoff durch das Fügen durch Urformen. Dazu wird eine Spritzgießanlage der Firma KraussMaffei Technologies GmbH, München, verwendet. Im Anschluss an […]
Kontrolle der Verbundbauteilqualität im Spritzgießprozess

Kurzbeschreibung Der Demonstrator umfasst das Umspritzen eines Metalleinlegers mit einem Kunststoff durch das Fügen durch Urformen. Dazu wird eine Spritzgießanlage der Firma KraussMaffei Technologies GmbH, München, verwendet. Im Anschluss an […]
Friction-Stir-Spot-Welding (FSSW)

KI-gestützte Prognose der mechanischen Verbundeigenschaften beim Rührreibpunktschweißen Prozessbeschreibung Das Rührreibpunktschweißen ist ein innovatives Pressschweißverfahren, bei dem die Energiezufuhr durch Reibwärme eines rotierenden Werkzeugs erfolgt. Insbesondere beim stoffschlüssigen Fügen von Mischverbindungen […]
Vorläufige Studienergebnisse über das Akzeptanz- und Resistenzverhalten von Produktionsmitarbeitenden gegenüber KI-Systemen

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als neuste General Purpose Technology (GPT), die das Potenzial hat, Geschäftspraktiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verändern. Ungeachtet der Branche, bezieht sich ein wesentlicher Erfolgsfaktor für […]
Akustische Kontrolle von Schweißnähten bei sicherheitskritischen Bauteilen durch KI

KI in der Qualitätssicherung Die fortschreitende Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in diversen Branchen eine transformative Wirkung gezeigt. Insbesondere in Bezug auf die Qualitätssicherung bieten KI-basierte Systeme […]
Einladung zum 4. KI-Frühling 2024: Vorträge, Praxisbeispiele und Austausch zum Thema Künstliche Intelligenz

Dass Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger wird, ist den meisten Unternehmen bewusst. Viele möchten die neue Technologie gern in der eigenen Firma implementieren, wissen jedoch nicht, wie sie damit starten […]
Vorhersage von Schweißnahtabbrüchen beim Laserstrahlschweißen anhand von Videosequenzen

Laserstrahlschweißen ist häufig die Technik der Wahl für eine Vielzahl von industriellen Fertigungsprozessen. Um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erzeugen, verlassen sich die Hersteller oft auf schwere und teure Spannsysteme. Diese […]
Künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik – Teil 4 – Prozessoptimierung

Im ersten Teil der Reihe sind wir bereits auf die automatisierte Inspektion von Bauteilen und die Vorhersage von Wartungsarbeiten eingegangen. Doch wie kann KI sinnvoll verwendet werden, um den Produktionsprozess […]