Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KI-Frühling 2024: IT-Sicherheit im KI-Anwendungskontext

6. März 2024 @ 10:00 11:30

Die Entwicklung von KI-Systemen verbessert sich stetig und immer mehr Unternehmen ziehen es in Betracht, KI-Anwendungen in ihre Prozessabläufe einzubinden. Die potenziellen Sicherheitsschwachstellen in den KI-Anwendungen sind dabei oftmals nicht ausreichend bekannt. Schon bei der Implementierung von KI-Systemen sollte sich mit der IT-Sicherheit befasst werden, um einen sicheren Betrieb der Anwendungen gewährleisten zu können. In dieser Veranstaltung lernen Sie zunächst grundlegende IT-Sicherheitskonzepte kennen, die auch für KI-Anwendungen relevant sind. Anschließend werden KI-spezifische Schwachstellen betrachtet und wie diese sich vermeiden lassen, bzw. behoben werden können. Darüber hinaus wird auch der Einfluss von KI-Anwendungen auf die IT-Sicherheit anderer industrieller Systeme beleuchtet.

Veranstaltungsziel
Ziel der Veranstaltung ist es, dass den Teilnehmenden die Relevanz von IT-Sicherheit für KI-Anwendungen bekannt ist. Sie verstehen die allgemeinen Grundlagen zur IT-Sicherheit im Zusammenhang mit KI-Anwendungen, potenzielle Bedrohungen für KI-Systeme, sowie Mechanismen zur Absicherung von KI-Systemen werden kennengelernt. Die Teilnehmenden sind sich auch über die Gefahren von KI-Anwendungen auf die IT-Sicherheit anderer industrieller Systeme bewusst.

Agenda

  1. Grundlagen IT-Sicherheit
  2. Wie sicher sind KI-Anwendungen?
  3. Mehr Gefahren durch KI-Anwendungen?
  4. Mehr Sicherheit durch KI-Anwendungen?

Referierende Person: Justus Rein | Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt

Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Online-Meeting-Raum.

Kostenlos

Online (Link wird vor Veranstaltung versendet)

Eingeschränkte Verfügbarkeit

Das Team von ProKI-Ilmenau dankt seinen Kunden und Partnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Zum 31.12.2024 ist die Förderung durch das BMBF ausgelaufen, weshalb unser Angebot nur noch eingeschränkt zur Verfügung steht. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an Dr. Sebastian Gerth unter:

sebastian.gerth@tu-ilmenau.de