Künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik – Teil 4 – Prozessoptimierung

Im ersten Teil der Reihe sind wir bereits auf die automatisierte Inspektion von Bauteilen und die Vorhersage von Wartungsarbeiten eingegangen. Doch wie kann KI sinnvoll verwendet werden, um den Produktionsprozess […]
Künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik – Teil 3 – Predictive Maintenance

Die Fertigungstechnik hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, nicht zuletzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Ein Beispiel ist die Vorhersage notwendiger Wartungsarbeiten (Predictive Maintenance) im laufenden […]
Künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik – Teil 2 – Automatisierte Inspektion

In der Fertigungstechnik hat die automatisierte Inspektion von Bauteilen einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen. Moderne Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz (KI), haben in diesem Bereich […]
Künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik – Teil 1 – Die Zukunft der Qualitätssicherung

In den letzten Jahren hat sich die Qualitätssicherung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert. KI ermöglicht eine effiziente, präzise und schnelle Identifizierung von Qualitätsproblemen in verschiedenen Branchen. Durch […]
Open Lab Day 2023 des Zentrums ProKI-Ilmenau an der TU Ilmenau

Am 16.11.23 fand der erste Open Lab Day im Newtonbau der TU Ilmenau statt. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Zentrums durch den Geschäftsführer Dr. Sebastian Gerth hielt Felipa Carrara […]
Jun.-Prof. Dr. Elena Freisinger spricht auf der elmug4future Konferenz über Vertrauen zwischen Mensch und KI

Ein kleines Highlight steht bevor: am 17. Oktober 2023 wird Jun.-Prof. Dr. Elena Freisinger auf der diesjährigen elmug4future Konferenz in Friedrichroda einen Online-Vortrag halten, der sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird. […]
Wie real ist der Hype um KI?

Die Bandbreite von unternehmerischen Einsatzmöglichkeiten von KI ist immens. Dabei hängt der Erfolg von KI-Systemen nicht nur von den Eigenschaften und der Programmierung ab, sondern ebenso von der Annahme der […]
Echtzeitnahe Kontrolle des Werkzeugverschleißes beim Rührreibpunktschweißen durch KI

Aus Kosten- und Gewichtsgründen (z.B. bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen) wird vermehrt Aluminium als elektrischer Leiter eingesetzt, wobei Kupfer aufgrund seiner mechanischen und elektrischen Eigenschaften nicht vollständig ersetzt werden kann. […]
Gründe der Ablehnung und die Beeinflussbarkeit auf Unternehmensebene – Good to Knows für den Umgang mit KI im Unternehmen

Der Erfolg der Integration von KI in Unternehmen hängt entscheidend vom Adoptionsverhalten und Vertrauen der MitarbeiterInnen in die KI-Technologie ab.
ProKI-Ilmenau: Das neue Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Produktion

ProKI-Ilmenau startet durch: Wir wir KMU unterstützen An der Technischen Universität in Ilmenau ist im Oktober 2022 das Zentrum ProKI-Ilmenau gestartet. Die geballte Expertise aus fünf Fachgebieten der TU Ilmenau bildet gemeinsam […]